23.10.2018 | 3D Design, 3D Scanning
Wir vereinen die Vorteile von zwei 3D-Scan-Techniken. Photogrammetrie liefert die Farbinformation und der 3D-CT erstellt ein hochgenaues 3D-Modell. Was sind Photogrammetrie und 3D-CT? Photogrammetrie und 3D-CT sind zwei verschiedene 3D-Scan-Techniken. Photogrammetrie...
11.09.2018 | 3D Design, 3D Scanning
Im E-Commerce sind Retouren und Conversion-Rate entscheidend. 3D-Modelle vermitteln dem Kunden das Produkt besser, dadurch wird der Online Shop effizienter. Konversion-Rate verbessern 3D-Modelle in Online-Shops sollen die Konversionsrate um 15% bis 30% verbessern. In...
14.08.2018 | 3D Design, 3D Scanning, Fertigung
Ein Kunstprojekt, das den Öffnungsprozess einer Lilie zeigt. Eingesetzte Techniken umfassen den 3D-Scan, die 3D-Animation und den 3D-Druck. Was ist ein 2D-Zoetrope? Zoetropes kennt man aus den Anfängen des Films. Die Illusion von Bewegung wird erzeugte, indem man...
07.11.2017 | 3D Design, CAD
NURBs-Modelle bestehen aus Punkten, die durch Kurven und Geraden verbunden sind. Polygonnetze bestehen aus Tausenden oder Millionen von kleinen Dreiecken. Vergleichbar mit Pixel- und Vektorgrafiken Der einfachste Weg, den Unterschied zwischen Polygonnetzen und...