Erklärung

blurBlue
red 3
blurIMG
blurGreen

Alle Beiträge in dieser Kategorie

Bei allen Arbeitsschritten des Reverse Engineering können Abweichungen entstehen, die sich addieren: Das nennen wir Fehlerfortpflanzung. 

Mit dem Reverse Engineering ist es möglich, ein Bauteil zu kopieren. Dazu wird das Objekt 3D gescannt und die Daten anschließend in ein CAD-Format umgewandelt und als Bauteil gefertigt. Bei all diesen Arbeitsschritten müssen Abweichungen berücksichtigt werden. Diese "Fehlerfortpflanzung" ist Teil unserer Arbeit.
Wir haben die Vorteile von Photogrammetrie und 3D-CT (Computertomographie) vereint, um einen hochgenauen farbigen 3D-Scan zu erstellen. Die Photogrammetrie liefert die bestmögliche Farbinformation, während der 3D-CT das Objekt sehr genau vermisst. Werden die Daten beider 3D-Scan-Techniken fusioniert, entsteht das perfekte 3D Modell!
Was ist Drahterodieren? Wie funktioniert es genau? Und welche Vor- und Nachteile bietet dieses Verfahren in Bezug auf das Schneiden von Metall-3D-Drucken? Wir haben die Antworten für Sie! 

Drahterodieren ist ein Verfahren zum Schneiden von Metall. Wir von Holocreators nutzen es, um Metall-3D-Drucke von ihrer Untergrundplatte zu lösen. Wenn wir Metall in 3D drucken, dann wird das erzeugte Bauteil eins mit der Platte, auf der es gedruckt wird. Um beide sauber voneinander zu trennen, ohne das Bauteil zu beschädigen, braucht es ein präzises Schneidverfahren. Hier brilliert das Drahterodieren.

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt?

Wir bieten einen professionellen 3D-Scan Service sowie und 3D-Scan-zu-CAD-Konvertierungsservice an. Kontaktieren Sie uns gern für eine persönliche Beratung für Ihr individuelles Projekt.

Wir danken Ihnen!

Unser Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen

Wir danken Ihnen!

Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben
sparks

Anfrage an Holocreators

  • JPG, PDF, or PNG max 100 MB
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: jpg, png, pdf, jpeg, Max. Dateigröße: 100 MB.